Boichi ; Ryo Ishiyama, Eiichiro Oda

One Piece Episode A 2

Verlag: Carlsen Manga
Preis: 7,50€
ISBN: 978-3-551-71260-8
Jugend Manga

 

Ace wacht auf dem Schiff von Whitebeard auf. Seine gesamte Mannschaft wurde nach seiner Niederlage besiegt und befindet sich ebenfalls dort. Doch Ace gibt sich nicht geschlagen und fordert Whitebeard immer wieder zum Kampf heraus. Whitebeard geht allerdings immer wieder als Gewinner hervor, egal wie viel sich Ace anstrengt. Dabei lernt Ace einiges aus den Kämpfen. Er wird stärker und sieht die Whitebeard und seine Crew immer mehr als seine Familie an. Ob es ihm dennoch gelingen wird, Whitebeard zu besiegen?

Der zweite Band macht direkt dort weiter, wo der erste Band aufgehört hat: Nach der ersten Niederlage von Ace auf dem Schiff von Whitebeard. Man lernt also die Beziehung ziwschen Ace und Whitebeard näher kennen und ist schon etwas überrascht, dass Ace gar nicht so begeistert von ihm ist. Zumindest war ich das. Wenn man nämlich so darüber nachdenkt, hat Ace eigentlich immer nur positives über seinen “Vater” gesagt. Dennoch finde ich die Entwicklung, die man dadurch sieht richtig toll umgesetzt. Und man kann einige Gedanken von Ace sowie von Whitebeard gut nachvollziehen.

Aber auch die Crew von den beiden werden noch mal gut aufgeführt und zeigen, wie stark die Bindung zu ihren jeweiligen Kapitänen ist. Es ist auch schön zu sehen, wie alle über sich hinauswachsen und eine tiefere Bindung zwischen den Crews entsteht. Umso schöner war auch am Ende der Entschluss von Ace' Crew, dass sie ihm alle folgen werden und Teil von Whitebeards Crew werden. Da hat sich einfach gezeigt, wie stark Freundschaft und das Gefühl von Familie wirklich ist.
Umso schlimmer war es noch mal zusehen, wie all das geendet hat. Ace Tod ist und bleibt eine furchtbare Szene für mich in der gesamten Geschichte von One Piece und ein ganz kleines bisschen hasse ich Oda auch dafür. Denn Ace war einfach ein wundervoller Charakter.

Deswegen hat es mir auch so viel Spaß gemacht, die Geschichte von “Episode A” zu lesen. Der Zeichenstil ist und bleibt “leider” von Boichi, welcher mir auch nach Band 2 von “Episode A” nicht besser gefällt. Wenn man das überblenden kann, hat man aber auf jeden Fall seinen Spaß an dem Manga. Wenn man den Zeichenstil gut oder in Ordnung findet auch.

An sich hat mir auch das Bonuskapitel gefallen. Es war noch mal richtig schön Nach Enies Lobby zu wandern und zu sehen, wie hart Ruffy und Co für Robin kämpfen. Was mir aber so gar nicht gefallen hat, ist das der Kampf so ganz krass sexualisiert wurde. Ich habe mir noch mal extra das Kapitel von Oda sowie auch den Ausschnitt aus dem Anime angeschaut und dort wurde es zwar auch ein klein wenig sexualisiert, aber nicht so krass. Gerade bei so einem starken Kampf von Nami finde ich es echt schade, dass mehr darauf wertgelegt wird, als auf die Fähigkeiten von Nami bzw. den Wachstum den sie dort erlebt hat. Denn Nami ist und war nie der große Fan vom kämpfen. Und ich finde gerade in dem Kampf hat sie noch mal sehr deutlich gemacht, dass sie diese Werte ablegt, wenn es um ihre Freunde geht. So finde ich das Bonuskapitel in Ordnung, allerdings nur wegen Nostalgie. 

Eine Leseempfehlung kann ich für den Manga dennoch aussprechen, da der Großteil einfach über Ace geht und der ist wirklich gut gelungen!

Kommentare

Keine Kommentare

Kommentar schreiben

* Diese Felder sind erforderlich

Dein Kommentar erscheint erst nach einer Prüfung durch die Stadtbücherei Penzberg.