
Yuto Tsukuda, Shun Saeki, Yuki Morisaki, Eiichiro Oda
Sanjis Food Wars
Verlag: Carlsen Manga
Preis: 8,00€
ISBN: 978-3-551-75370-0
Jugend Manga
Sanji ist Koch der Strohhut-Bande und zaubert immer wieder köstliche Gerichte. Egal ob eine Feinschmeckerin das Baratié betritt und an der Qualität meckert oder ein Fisch nur mit dem Schwert von Zorro filetiert werden kann. Dabei achtet Sanji immer penibel darauf, dass der Geschmack nicht verfälscht wird. Aber nicht nur beim Kochen zeigt Sanji seine Qualitäten, denn sein ausgeprägter Sinn für alle zu kochen ist immer vorhanden. Wird es je jemanden geben, den Sanji nicht glücklich machen wird mit seinen Gerichten?
Sanji ist und bleibt ein wahnsinnig guter Koch und in dem Sonderband läuft einem jetzt auch noch das Wasser im Mund zusammen, wenn man nur die Gerichte sieht. Der Witz aus One Piece geht dabei nicht verloren. Es ist immer wieder lustig mit anzusehen, wie Sanji jeder Frau verfallen ist und das sogar schon als Kind! Die Beziehung zwischen ihm und Jeff ist auch wunderbar dargestellt. Jeff, der immer nörgelnde Lehrmeister und Vaterersatz und Sanji, der immer direkt zurück nörgelt und zeigen will das er es besser kann. Die beiden zusammen waren alleine in der kurzen Zeit, in der das Baratié im Original vorgestellt wurden göttlich, sie jetzt hier in dem Sonderband noch mal zusammen zu sehen, war ein Traum! Besonders als Sanji noch ein Kind war, war einfach so super.
Grundsätzlich sieht man, dass es vom Mangaka von “Shokugeki no Souma" ist. Die detailreichen Beschreibungen der Gerichte und auch der “Foodgasm” der beim essen immer entsteht, sind ja schon Markenzeichen der Serie. Dass diese Merkmale auch bei Shokugeki no Sanji mit einfließen haben das ganze meiner Meinung nach perfekt abgerundet. One Piece war ja auch so schon immer etwas anzüglicher und daher hat es auch super gut dazu gepasst.
Was mir allerdings aufgefallen ist: Mir fiel es manchmal echt schwer zu unterscheiden ob es jetzt eine Zeichnung von der Originalstory ist oder nicht. Manche Charaktere sind einfach zu unterscheiden, aber dann gibt es immer wieder Situationen oder Designs, bei denen ich mich wirklich schwer tue. Besonders, da der Zeichenstil von Oda sich ja auch gewandelt hat in den ganzen Jahren.
Es ist aber keine schlechte Eigenschaft! Mir gefällt der Zeichenstil tatsächlich sehr gut und es ist richtig harmonisch alles zu lesen. Ich kann mich auch nicht entscheiden, welches Kapitel mir am besten gefallen hat, denn ich liebe alle! Jedes erzählt einfach eine wunderbare Geschichte, zeigt die Beziehungen der einzelnen Charaktere zu Sanji wunderbar und dann noch das Hauptthema “Kochen” ist einfach ein Gaumenschmaus für One Piece-Fans!
Definitiv ein Must-Read!