Kore Yamazaki

Die Braut des Magiers 1

Verlag: Tokyopop
Preis: 9,95€
ISBN: 978-3-8420-1804-4
Jugend Manga

Chise wird auf einer Auktion von dem alten Magier Elias Ainsworth gekauft und bekommt prompt gesagt, dass sie von nun an sein Lehrling sei. Dabei wird auch aufgeklärt, was Chise eigentlich ist, nämlich eine Slay Vega. Natürlich ist Chise erst einmal komplett verwirrt, fühlt sich aber bei Elias wohl und hat zum ersten Mal das Gefühl “Zuhause” zu sein. Dabei lernt sie einiges über die Welt und auch über Elias, der immer noch sehr mysteriös ist. Wird Chise endlich einen Ort haben, an dem sie glücklich sein kann? Und warum hat Elias sie “Braut” genannt?

Ich habe vor dem Manga den Anime gesehen und war einfach von der Welt verzaubert. Nun, da ich den Manga in den Händen halte und den ersten Band gelesen habe, bin ich wieder davon verzaubert worden. Obwohl das Setting alles andere als Friede-Freude-Eierkuchen ist und man direkt auf den ersten Seiten die dunklen Facetten sieht, ist es dennoch ein frohes Gefühl, dass beim Lesen aufkommt. Man muss lachen und man trauert mit, findet einige Situationen einfach nur sau komisch und andere unbegreiflich. 
Die Welt, die der Autor erschaffen hat, fühlt sich wie die normale Welt hinter einem Vorhang an und gibt einem das Gefühl mitten darin zu sein und endlich einen klaren Blick hat. 

Sogar die Erklärungen, wie Magie und Zauberei funktioniert sind so logisch, dass es sich auch hier anfühlt, als wäre der Autor selber ein Magier oder Zauberer, der davon berichtet. Aber auch Gesellschaftlich ist der Manga eine Wucht. Viele Menschen haben Angst vor dem Sterben und fühlen eine unglaubliche Trauer, die damit verbunden ist. Das hat man z.B. auch bei Chise gesehen. Umso krasser fand ich die Reaktion der Drachen. Natürlich sind es nur Fabelwesen, aber die Weisheit, die in den Worten der Drachen lag, ist einfach eine so gute Aussage. Und die kann man richtig gut auf das normale Leben beziehen.

Der Zeichenstil gefällt mir bei der Reihe auch richtig gut. Er ist irgendwie sehr kantig, aber dann doch auf die andere Art hin sehr weich und lieblich gezeichnet. Es ist einfach die perfekte Mischung für diesen etwas düsteren und doch lebensfrohen Manga. Ich bin gespannt wie der zweite Band weiter geht, da der erste mit einem schon gemeinen Cliffhanger geendet hat und man jetzt schon wissen will, wer dieser Renfred ist und warum er Elias mit einem anderen Namen angesprochen hat. Und natürlich will ich unbedingt sehen, wie Chise ihren ersten richtigen Zauber wirkt!

Kommentare

Keine Kommentare

Kommentar schreiben

* Diese Felder sind erforderlich

Dein Kommentar erscheint erst nach einer Prüfung durch die Stadtbücherei Penzberg.