
Angie Thomas
The Hate U Give
Verlag: cbj-Verlag
Preis: 17,99 €
ISBN: 978-3-570-31298-8
Cover: © cbj-Verlag
Altersempfehlung: ab 13/14
The Hate U Give ist der erste Jugendroman der Autorin Angie Thomas, der 2017 vom Cornelsen Verlag veröffentlicht wurde. Die Autorin wuchs in Jackson (Mississippi) in einer ärmeren Nachbarschaft auf, wo sie schon als kleines Kind Zeugin von Waffengewalt und Drogenmissbrauch geworden ist.
Der Roman handelt von dem 16-jährigen Mädchen Starr, die Zeugin wird, wie ihr Freund Khalil von einem weißen Polizisten erschossen wird. Daraufhin versucht Starr alles, um Gerechtigkeit für Khalil zu bekommen. Zwar lebt die Protagonistin in einer von Schwarzen bewohnten Gegend, jedoch geht sie auf eine Schule, die überwiegend Weiße besuchen. So lebt Starr permanent in zwei verschiedenen Welten und denkt, sich anpassen zu müssen.
Dadurch, dass das Buch in der Ich-Perspektive geschrieben ist, kann man sich sehr gut in diesen Konflikt sowie in Starrs Gedanken und Gefühle hineinversetzen. Der anschauliche Schreibstil der Autorin, der viel wörtliche Rede beinhaltet, erleichtert das Lesen und sorgt für genug Abwechslung. Auch für die anderen Charaktere kann man dadurch starke Empathie empfinden. Das hat beim Lesen die Wirkung, als sei man Teil der Geschichte und stehe neben den Charakteren. Dadurch bleibt man überwiegend gut im Lesefluss des Romans. Jedoch kam es mir ab und zu so vor, als seien einzelne, scheinbar irrelevante Handlungsabschnitte künstlich in die Länge gezogen worden. Es schwankt zwischen Kapiteln ohne große Aufregung und Kapiteln voller Ereignisse. Doch in der Zeit, in der sich keine einschneidenden Vorkommnisse abspielen, lernt man die Charaktere und ihre Hintergründe noch besser kennen.
Sehr gut gefallen hat mir die Thematik an sich: von Weißen ausgeübte Polizeigewalt an schwarzen Menschen und die daraus folgenden Proteste und Aufstände. Dies ist eine Problematik, die uns schon seit ziemlich langer Zeit verfolgt und durch viele aktuelle Vorfälle wieder präsent geworden ist. Damit gewinnt das Werk von Angie Thomas auch an sozialpolitischer Bedeutung und ist von pädagogischem Wert.
Ich empfehle dieses Buch vor allem Jugendlichen, unabhängig von ihren Vorlieben und Präferenzen, eben wegen der Thematik, mit der wir uns alle auseinandersetzen sollten. Doch auch für ältere Leser kann der Roman gut zu lesen zu sein. Ich hoffe, dass The Hate U Give etwas in den Köpfen der Leser bewegt und verändert, nicht nur zur Thematik Rassismus, sondern auch zum Erheben der Stimme und Aktiv werden, wenn man sich Veränderung wünscht.