
iCrimax
Kopfüber in die Pixelwelt
Verlag: riva
Preis: 15,00€
ISBN: 978-3-96775-113-0
ab 10 Jahre
Max ist kaum von seinem ersten Abenteuer zurück, da wird er schon ins nächste gezogen. Wortwörtlich. Denn Piper taucht plötzlich auf, der Kristall spielt verrückt und gerade, als Max und Stanni Piper zurückschicken wollen, hält sie Max fest. Gemeinsam fliegen sie durch das Portal und landen…in der Minecraftwelt?! Eckige Körper, eckige Welt. Zum Glück kennt sich Max mit dieser Welt gut aus und kann Piper auch alles erklären. Und doch haben die beiden noch ganz andere Probleme als zurück in ihre jeweiligen Welten gelangen. Denn die Minecraftwelt hat auch einiges an Wesen, die gefährlich sind. Schaffen die beiden es den Kristall der Minecraftwelt zu finden und das Portal wieder zu öffnen? Oder werden sie für immer in der Pixelwelt bleiben müssen?
Das Buch wurde mir tatsächlich von einem Grundschüler empfohlen und da ich selber leidenschaftlicher Gamer bin (allerdings nicht wenn es um Minecraft geht^^'') Trotzdem war ich positiv überrascht. Das Buch ist ziemlich simpel in der Sprache gehalten und dennoch wurde nichts aus dem Minecraft Jargon weggelassen. Dadurch fühlt man sich direkt in diese Welt hineinversetzt und wenn man Minecraft kennt, weiß man immer um was es geht.
Die Bilder sind meiner Meinung nach perfekt gestaltet. Sie zeigen alles korrekt und die Farbe fehlt meiner Meinung nach überhaupt nicht. Wobei ich tatsächlich neugierig bin, wie das gesamte Buch mit Farbe aussehen würde. Das Cover zeigt ja schon ein klein wenig davon und das ist schon mega gut gelungen!
Die Story ist schön spannend gehalten und es wird wirklich nie langweilig. Der Enderdrache mit den Enderman waren mein persönliches Highlight der Geschichte. Das sogar der Kürbiskopf mit reingebracht wurde hat mich tatsächlich total überrascht. Durch das Lesen ist mir auch erst aufgefallen, wie viel ich tatsächlich über Minecraft weiß, obwohl ich es nicht spiele…aber ich glaube, dass hat mir beim lesen auch gut geholfen. Kinder werden wohl eher weniger das Problem haben, denn wer kennt Minecraft nicht? Das einzige was mich etwas gestört hat, war der Text an sich. Dadurch das es sich um ein Kinderbuch handelt, fand ich die Menge auf einer Seite schon etwas happig. Gute Leser werden definitiv kein Problem haben, aber Leser die eventuell noch nicht so gut lesen können tun sich etwas schwerer. Aber vielleicht ist auch gerade das die Herausforderung.
Auf jeden Fall kann ich das Buch jedem Minecraft-Fan empfehlen. Und jeder der iCrimax kennt. Oder der noch keines von beidem kennt und es aber ändern möchte. Mich hat das Buch auf jeden Fall überzeugt und das, obwohl ich gar kein Minecraft-Fan bin :)