Mathieu Gabella ; Paolo Traisci

Assassin's Creed: Valhalla

Verlag: Cross Cult
Preis: 20,00€
ISBN: 978-3-98666-063-5
Jugend Comic

 

Edward, ein Mönch auch wenn er das nicht gerne ist, wird von Wikingern entführt. Doch ganz so schlimm ist diese Entführung gar nicht, denn einer seiner Entführer, Hytham, nimmt ihn unter seine Fittiche. Dieser gehört einem geheimen Bund an und veersucht immer wieder, dass sich Edward diesem anschließt. Doch Edward lehnt immer wieder ab. Währenddessen muss sich der Wikingersohn Niels immer wieder behaupten. Auch bekommt er von seinem Vater keine wirkliche Anerkennung, nicht mal dann, wenn er immer wieder Edward zurück bringt. Denn dieser versucht immer wieder zu entkommen. Als Edward dann nach einer gewissen Zeit wieder in das Kloster zurück kommen kann, stellt er fest, dass es einen Grund gab, warum man kein Lösegeld gezahlt hat. Und das dieser Grund etwas mit dem verschwinden von seinem Bruder Ecbert zutun hat. Edward will ganz genau erfahren, was alles passiert ist und warum sein Bruder verschwunden ist. Also beschließt er das Angebot von Hytham anzunehmen und zu einem weiteren Mitglied des Bundes zu gehen um dort unterrichtet zu werden. Allerdings will er trotzdem nicht diesem Bund beitreten. Als er eine Spur findet, an der auch sein Bruder dran war, folgt er dieser. Niels begleitet ihn und gemeinsam entdecken sie einen weiteren Bund. Doch diese Entdeckung fordert einiges von ihnen. Werden sie Ecbert finden? Werden sie Teil eines Bundes? Oder werden sie doch am Ende alleine sein?

Als Assassin's Creed Fan ist es ein Muss diesen Comic zu lesen. Ich weiß nicht, wie viel er mit dem Spiel Valhalla zu tun hat (das Spiel ist noch auf meiner Warteliste), aber es ist ganz interessant solch eine AC Geschichte zu lesen. Besonders, wenn man bedenkt, dass es in den Videospielen eigentlich nur ums Meucheln und entdecken geht. Da ist so eine...ruhige Geschichte eine willkommene Abwechslung. Trotzdem gibt es auch einige Stellen, in der Gewalt vorkommt, aber der Schwerpunkt der Handlung ist eher das Lüften eines Geheimnisses. Aber auch optisch macht der Comic einiges her. Seine kantigen Szenen, bringen die raue und harte Welt perfekt in szene. Man merkt aber auch direkt, wenn es eine etwas lockere Stelle gibt. Dann wirken die ganzen Kanten nicht mehr so ruppig und alles wirkt irgendwie weicher. Dadurch, finde ich, sind die Szenen noch besser zu verstehen. Auch farblich ist es sehr schön gehalten. Sämtliche Farbe ist nicht zu knallig und dadurch merkt man, dass die Charaktere eher durch ländliche Ortschaften reisen. Besonders gut konnte ich das am Ende des Comics feststellen. Dort hat man die Farben im Königshaus gesehen und diese waren direkt intensiver - zumindest bei den Personen, die vom Königshaus waren.
Alles in allem, erzählt dieser Comic eine wirklich gute AC Geschichte, die sicherlich auch gut in einem Spiel stattfinden könnte.

Kommentare

Keine Kommentare

Kommentar schreiben

* Diese Felder sind erforderlich

Dein Kommentar erscheint erst nach einer Prüfung durch die Stadtbücherei Penzberg.