Öffnungszeiten: Di 10.30 – 17.30
Mi 09.30 – 12.30
Do 10.30 – 19.00
Fr 10.30 – 17.30
Sa 09.30 – 12.30
Rathauspassage
Karlstr. 23
82377 Penzberg
Tel. 08856/813750
Impressum
Datenschutz
 

Was kommt

50 Jahre Stadtbücherei

Am 4. April findet unsere „Geburtstagsfeier“ statt, zu der wir Sie ganz herzlich einladen. 

Ab 18 Uhr wird es nach einem „offiziellen Teil“ gewohnt ungezwungen. An verschiedenen Stationen kann die Entwicklung der Stadtbücherei verfolgt, das literarische Wissen überprüft oder der Kreativität freien Lauf gelassen werden. Nutzen Sie die Zeit für Austausch und ein (Wieder)Entdecken all unserer Angebote. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt sein. 


Unser Veranstaltungsprogramm im Jubiläumsjahr


Tim Pröse liest:
„Wir Kinder des 20. Juli -
Gegen das Vergessen“

Zum 80. Jahrestag der Penzberger Mordnacht liest der Bestseller-Autor Tim Pröse am 29. April um 19.30 Uhr in der Stadtbücherei aus seinem Buch „Wir Kinder des 20. Juli – Gegen das Vergessen“. „Tim Pröse hat die Töchter und Söhne [der Widerstandskämpfer] besucht, begleitet und Ihnen zugehört: Welche Erinnerungen haben sie geprägt? Und welche Botschaft haben sie für unser Heute, in dem sich die Demokratie in Deutschland erneut wehren muss gegen Kriege, Diktatoren und radikale Kräfte.“

Karten ab Ende März in der Stadtbücherei á 10€/Erm. 3€


Susanne Ackstaller liest:
"Auf das Leben"

Am 6. Mai um 19.30 Uhr verrät Susanne Ackstaller „auf gewohnt vergnügliche Art in ‚Auf das Leben!‘, wie gutes und glückliches Älterwerden gelingen kann.“ Mit Porträts spannender Frauen, unterhaltsamen Kolumnen und launiger Musikbegleitung macht die Autorin bei ihrer Lesung Lust auf die zweite Lebenshälfte – frei nach ihrem Motto „Je älter ich werde, desto bunter, spannender und toller finde ich mein Leben“.

Karten ab Ende März in der Stadtbücherei á 10€/Erm. 3€


Danae Lake liest: „Ganz aus Splittern“

Am 14. Mai um 18.00 Uhr freuen wir uns auf die junge Münchner Autorin Danae Lake. Sie ist mit ihren 18 Jahren ein Ausnahmetalent und legt mit „Ganz aus Splittern“ ihr Debüt vor. In ihrem Jugendbuch beleuchtet sie authentisch die soziale Durchlässigkeit unserer Gesellschaft. Die Lesung ist für LeserInnen ab 14 Jahren geeignet.

Karten ab Ende März in der Stadtbücherei á 5€


Escape Game - In den Fängen der KI

Die ganze Menschheit steht auf dem Spiel! Eine künstliche Intelligenz übernimmt die Kontrolle über das gesamte Wissen. Wir brauchen eure Hilfe, um sie zu stoppen!

Seid ihr smart genug, um diese Mission zu lösen und die Informationsfreiheit für alle Menschen zu bewahren? Dann kommt zu uns in die Bibliothek, denn wir wissen einfach nicht, was wir mit dem Notfall-Kit anfangen sollen!!!

Um den Code zu knacken braucht ihr Smartphones oder Tablets.

Hier findet Ihr den Hilferuf auf Youtube.

Informationen und Anmeldung unter: 08856/813750 oder buecherei@penzberg.de

Preise:
Schüler 3€; Erwachsene 5€,
außerhalb der Arbeitszeiten: 50€ pro Gruppe


FreitagsSpieler

Jeder, der Lust auf Gesellschaftsspiele hat, ist herzlich eingeladen.

Gespielt wird, was jeder mitbringt und was gefällt! Von Klassikern bis zu den brandheißen Neuheiten der Brett- und Kartenspiele.

Packen Sie ihre Lieblingsspiele ein und schauen Sie einfach vorbei. Es kostet nix und selbst das Verlieren tut bei uns nicht weh!

immer am 3. Freitag im Monat ab 19 Uhr

Nächster Termin:

21. März

18. April Karfreitag → entfällt (Osterpause)

16. Mai

 

 


Vorlesezeit!

Ab dem Alter, wenn die Kinder alleine dabei bleiben.

Jeden Freitag um 15:00 Uhr

Jeden Samstag um 10:30 Uhr


Leseclub mit Hund

Vorlesen und selber Lesen. Für Hund, mit Hund und um Hund!

jeden Dienstag von 16:30 Uhr - 17:30 Uhr

(in den Ferien findet der Leseclub nicht statt)

ab der 1. Klasse

(es ist ein echter Hund anwesend)

Wir freuen uns, dass wir mit unserem Leseclub mit Hund auch eine Bachelorarbeit unterstützen konnten: Vierbeinige Lesehelfer: Untersuchung von Praxisbeispielen der hundgestützten Leseförderung


VReitag

Jeden Freitag ab 16 Uhr!

Testen Sie unsere VR-Brille und tauchen Sie ein in virtuelle Realitäten.

Teilnahme kostenlos und ohne Anmeldung.


Handaktiv

Jeden dritten Freitag im Monat von 17-19 Uhr trifft sich die Gruppe der HandAktivler bei uns im Lesecafé. Thema ist alles was mit Handarbeit zu tun hat, vom Socken stricken bis hin zu kreativen Eigenentwicklungen ist alles dabei!

… Wir haben viele gute Seiten … Wir haben viele gute Seiten … Wir haben viele gute Seiten … Wir haben viele gute Seiten
instagramlogo facebooklogo