Öffnungszeiten: Di 10.30 – 17.30
Mi 09.30 – 12.30
Do 10.30 – 19.00
Fr 10.30 – 17.30
Sa 09.30 – 12.30
Rathauspassage
Karlstr. 23
82377 Penzberg
Tel. 08856/813750
am 03. UND 04. April 2023 - AUSGEBUCHT!!!!!!!!!!
Du hast noch nicht genug von Ostern?
Ostereier findest du toll?
Dann ist unser zweitägiger Ferienworkshop mit Professor A. Ei-Stein für dich genau das Richtige!
Wir hören tolle Geschichten, erkunden Ei-Redewendungen, lernen so manchen faszinierenden Fakt über Eier, experimentieren und basteln mit ihnen.
Für wen: 1. bis 4. Klasse
Wann: 03. und 04.04.23, jeweils von 9.30 bis 12.00 Uhr
Kosten: 2 €
Wo: Stadtbücherei Penzberg
Mitbringen: leere Brotdose, Sahneflasche (0,5l, aus Glas)
Anmeldung unter buecherei@penzberg.de oder 08856/813750
Dienstag 18.04.2023, 19:30 Uhr
Weiter geht es in der Veranstaltungsreihe STARKE FRAUEN - TOLLE TEXTE mit Stefanie Gregg und ihrem Roman "Nebelkinder"
Zwischen uns ein ganzes Leben. München, 1945. Zusammen mit ihrer Mutter Käthe ist Ana aus Breslau geflohen. Käthe ist traumatisiert, und so ist es an Ana, für ihre Familie zu sorgen. Als sie ihre eigene Familie gründet, scheint der Krieg verwunden, doch ihre Tochter Lilith bleibt ihr seltsam fremd. Viele Jahre später steht Lilith vor einer großen Entscheidung: Ausgerechnet sie, die doch immer unter ihrer distanzierten Mutter gelitten hat, soll den Sohn ihrer besten Freundin bei sich aufnehmen. Da fährt Ana mit ihr nach Breslau und erzählt ihr endlich, was damals wirklich geschehen ist. Eine berührende Familiengeschichte, die über drei Generationen bis in das 21. Jahrhundert reicht.
»Ein großartiger Roman, der besonders die Leser/innen ansprechen dürfte, die selbst zur Generation der Kriegsenkel gehören.« ("Literaturblog")
»Es ist ein Buch gegen das Schweigen über Traumata, Verluste und Unverständnis. Ein Buch von der Sehnsucht nach Sicherheit, nicht formulierter Bedürfnisse.« ("NDR-Kulturjournal")
Kartenvorverkauf in der Stadtbücherei und beim Tabakwaren Klotz. Erwachsene 10€, Schüler 3€
Bonusprogramm:
Kauf 3 zahl 2 & kauf 5 zahl 3 (Diese Angebote gelten nur beim Kartenkauf in der Stadtbücherei.)
Dienstag 9. Mai 2023, 19:30 Uhr
Weiter geht es in der Veranstaltungsreihe STARKE FRAUEN - TOLLE TEXTE mit Susanne Ackstaller und ihrem Buch "Die beste Zeit für guten Stil"
Erst wollte Susanne Ackstaller Journalistin werden, dann Modedesignerin – schließlich hat sie doch etwas „Vernünftiges“ studiert: Wirtschaftswissenschaften. Geschrieben hat sie aber trotzdem: als Wirtschafts- und Werbetexterin und ab 2002 auch als Bloggerin. 2009 ging dann ihr Lifestyle-Blog Texterella an den Start, und Susanne ist immer noch und immer wieder überrascht, was daraus alles entstanden ist. Unter anderem ihr Buch über Mode, Mut und Lebensfreude „Die beste Zeit für guten Stil“, das 2021 erschienen ist. Motto: „Ich muss niemandem etwas beweisen und nur mir selbst gefallen.“
DIE BESTE ZEIT FÜR GUTEN STIL. FASHION FOR WOMEN. NOT GIRLS.
Freuen Sie sich auf vergnügliche Stunden – mit Mode, Musik und einer Brise Fernweh! Susanne Ackstaller entführt das Publikum mit launigen Texten und musikalischer Untermalung in ihren Kleiderschrank und verrät, was guten Stil in jedem Alter ausmacht (und was Mut damit zu tun hat). Und weil modischer Chic bekannterweise aus Italien kommt, geht es mit viel „Azzuro“ noch auf eine Zugreise nach Venedig! Besonderes Highlight der Veranstaltung: eine Tauschparty mit gepflegten Accessoires!
Dieser Style-Guide zeigt Frauen ab 50 Jahren, wie sie ihre Lust auf Mode wecken können, zu ihrem eigenen Stil finden und diesen auch mutig und selbstbewusst ausleben können. Mit einem Augenzwinkern teilt die Modebloggerin und Kolumnistin Susanne Ackstaller ihr Wissen rund um guten Stil und beweist, dass man in jedem Alter Spaß an Mode haben kann. Sie stellt 20 Keypieces für jeden Kleiderschrank vor, dazu kommen Interviews mit stilbewussten Frauen, die davon berichten, wie sie zu ihrem persönlichen Kleidungsstil gefunden haben. Abgerundet wird der Mode-Ratgeber durch stylische Mode-Illustrationen und frische Porträtfotografien.
Kartenvorverkauf in der Stadtbücherei und beim Tabakwaren Klotz. Erwachsene 10€, Schüler 3€
Bonusprogramm:
Kauf 3 zahl 2 & kauf 5 zahl 3 (Diese Angebote gelten nur beim Kartenkauf in der Stadtbücherei.)
Donnerstag 11.05.2023, 16:30 Uhr
Weiter geht es in der Veranstaltungsreihe STARKE FRAUEN - TOLLE TEXTE mit einer tollen Kinderbuchautorin
Kartenvorverkauf in der Stadtbücherei und beim Tabakwaren Klotz. Preis je Karte 1€
Bonusprogramm:
Kauf 3 zahl 2 & kauf 5 zahl 3 (Diese Angebote gelten nur beim Kartenkauf in der Stadtbücherei.)
Donnerstag 15.06.2023, 16:30 Uhr
Weiter geht es in der Veranstaltungsreihe STARKE FRAUEN - TOLLE TEXTE mit einer tollen Kinderbuchautorin und ihrem Buch "Reißaus mit Krabbenbrötchen"
Nordseeluft schnuppern – Silke Schlichtmanns witzige und warmherzige Familiengeschichte über den Zusammenhalt dreier Generationen wurde ausgezeichnet als "Kinderbuch des Monats" von der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur.
Opa Peter soll ins Altersheim? Bloß, weil er 23 Gläser Senf im Vorratsschrank hat und sein Handy im Kühlschrank aufbewahrt? Mama ist wohl selbst nicht mehr ganz richtig im Kopf! Jonte alarmiert ihren besten Freund Schippo und holt auch die Geschwister Henrik und Ditte mit ins Boot. Gemeinsam starten sie eine ausgefeilte Opa-Peter-Rettungsaktion mit Demenz-Checkliste, Hochzeitsplänen und super Wohnideen. Trotzdem bleibt Mama stur. Jetzt kann nur noch eines helfen: Reißaus mit Opa. Jonte weiß auch schon, wohin ... Voller Tempo und Einfallsreichtum, witzig und doch bewegend, erzählt Silke Schlichtmann von den Gefühlen und Wünschen dreier Generationen und begegnet jedem Mitglied dieser liebenswerten Familie auf Augenhöhe.
Kartenvorverkauf in der Stadtbücherei und beim Tabakwaren Klotz. Preis je Karte 1€
Bonusprogramm:
Kauf 3 zahl 2 & kauf 5 zahl 3 (Diese Angebote gelten nur beim Kartenkauf in der Stadtbücherei.)
Viele Erzähler und noch mehr Geschichten.
SAVE THE DATE!
Mittwoch 21.6.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
(Weitere Informationen sowie das Datum des Kartenvorverkaufs folgen.)
Freitag 06.10.2023, 17:00 - 19:00 Uhr
Große Preisverleihung des "Penzberger URMEL Kinder- und Jugendliteraturpreis" von und für Kinder mit:
- Buchvorstellungen
- toller Band
- Kindermoderatoren
- kurzweiliger Talkrunde mit AutorIn und IllustratorIn
- Büchertisch
Eintritt frei!
Jeder, der Lust auf Gesellschaftsspiele hat, ist herzlich eingeladen.
Gespielt wird, was jeder mitbringt und was gefällt! Von Klassikern bis zu den brandheißen Neuheiten der Brett- und Kartenspiele.
Packen Sie ihre Lieblingsspiele ein und schauen Sie einfach vorbei. Es kostet nix und selbst das Verlieren tut bei uns nicht weh!
immer am 3. Freitag im Monat ab 19 Uhr
Nächste Termine
Anmeldung hier oder persönlich in der Bücherei erwünscht.
Herzlich eingeladen sind alle Kinder ab dem Grundschulalter zu einem lustigen Nachmittag mit Brettspielen, Kartenspielen und Schach.
Alle 14 Tage am Freitag um 15:00 Uhr!
Nächster Termin:
Anmeldung hier oder persönlich in der Bücherei erwünscht.
Nach den Sommerferien geht es wieder los!
Jeden dritten Freitag im Monat von 17-19 Uhr trifft sich die Gruppe der HandAktivler bei uns im Lesecafé. Thema ist alles was mit Handarbeit zu tun hat, vom Socken stricken bis hin zu kreativen Eigenentwicklungen ist alles dabei!
Ab dem Alter, wenn die Kinder alleine dabei bleiben.
Jeden Freitag um 15:00 Uhr
Jeden Samstag um 10:30 Uhr
Anmeldung hier oder persönlich in der Bücherei erwünscht.
immer Mittwochs von 15-17 Uhr
Bitte vorher in der Bücherei anmelden.
(Teilnahmegebühr 1€)
Vorlesen und selber Lesen. Für Hund, mit Hund und um Hund!
Immer dienstags von 16:30 Uhr - 17:30 Uhr
(in den Osterferien findet der Leseclub nicht statt)
Anmeldung hier oder persönlich in der Bücherei erwünscht.
ab der 1. Klasse
(es ist ein echter Hund anwesend)