Zeitraum: 12. Februar - 11. März 2025
Ort: Volkshochschule und Stadtbücherei Penzberg (Start des Rundgangs in der Stadtbücherei)
Die Ausstellung der Verbraucherzentrale Bayern thematisiert Ressourcenschutz und bietet zahlreiche Tipps zur Reduzierung des Rohstoffverbrauchs im Alltag. Interaktive Stationen laden dazu ein, den eigenen Ressourcenverbrauch zu erkunden und die Einsparpotenziale zu entdecken. Ein besonderes Highlight ist die Audiostation an der die globalen Zusammenhänge aufgezeigt werden.
Eröffnung: Donnerstag, 13. Februar, 18:00 Uhr in der Stadtbücherei. Keine Anmeldung nötig.
Klassenführungen: 13., 19. und 24. Februar, jeweils vormittags. Anmeldung telefonisch über die vhs Penzberg. (Tel. 08856/3615)
Hinweis: Geeignet für Erwachsene und Kinder ab der 3. Klasse.
Öffnungszeiten: Di./Fr. 10:30 - 17:30, Mi./Sa. 9:30-12:30, Do. 10:30 - 19:00
Weitere Infos: auf der Website der VHS Penzberg
Die ganze Menschheit steht auf dem Spiel! Eine künstliche Intelligenz übernimmt die Kontrolle über das gesamte Wissen. Wir brauchen eure Hilfe, um sie zu stoppen!
Seid ihr smart genug, um diese Mission zu lösen und die Informationsfreiheit für alle Menschen zu bewahren? Dann kommt zu uns in die Bibliothek, denn wir wissen einfach nicht, was wir mit dem Notfall-Kit anfangen sollen!!!
Um den Code zu knacken braucht ihr Smartphones oder Tablets.
Hier findet Ihr den Hilferuf auf Youtube.
Informationen und Anmeldung unter: 08856/813750 oder buecherei@penzberg.de
Preise:
Schüler 3€; Erwachsene 5€,
außerhalb der Arbeitszeiten: 50€ pro Gruppe
Jeder, der Lust auf Gesellschaftsspiele hat, ist herzlich eingeladen.
Gespielt wird, was jeder mitbringt und was gefällt! Von Klassikern bis zu den brandheißen Neuheiten der Brett- und Kartenspiele.
Packen Sie ihre Lieblingsspiele ein und schauen Sie einfach vorbei. Es kostet nix und selbst das Verlieren tut bei uns nicht weh!
immer am 3. Freitag im Monat ab 19 Uhr
Nächster Termin:
21. Februar
21. März
Ab dem Alter, wenn die Kinder alleine dabei bleiben.
Jeden Freitag um 15:00 Uhr
Jeden Samstag um 10:30 Uhr
Vorlesen und selber Lesen. Für Hund, mit Hund und um Hund!
jeden Dienstag von 16:30 Uhr - 17:30 Uhr
(in den Ferien findet der Leseclub nicht statt)
ab der 1. Klasse
(es ist ein echter Hund anwesend)
Jeden Freitag ab 16 Uhr!
Testen Sie unsere VR-Brille und tauchen Sie ein in virtuelle Realitäten.
Teilnahme kostenlos und ohne Anmeldung.
Donnerstags, zu ausgewählten Terminen wird von 15-17 Uhr gebastelt.
Alle Kinder sind gerne eingeladen mitzubasteln.
Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Nächste Termine:
Jeden dritten Freitag im Monat von 17-19 Uhr trifft sich die Gruppe der HandAktivler bei uns im Lesecafé. Thema ist alles was mit Handarbeit zu tun hat, vom Socken stricken bis hin zu kreativen Eigenentwicklungen ist alles dabei!