Die Kulturstiftung des Bundes unterstützt ein spannendes Projekt in Penzberg, im Rahmen ihres Programms "hochdrei - Stadtbibliotheken verändern".
Mithilfe der Fördergelder der Kulturstiftung des Bundes bietet sich die Möglichkeit für die Stadtbücherei, ihre Kooperationspartnerin Volkshochschule, die VertreterInnen von Institutionen, Politik und der Bürgerschaft ein öffentliches, lebendiges und attraktives "Wohnzimmer" im Zentrum der Stadt zu planen.
Die Rathauspassage soll zu einem zentralen Kultur- und Begegnungsort der Stadt verwandelt werden: Offen und einladend für alle Bürgerinnen und Bürger, unabhängig von deren Herkunft, sozialem Status, Religion oder Alter.
Denken Sie mit und bringen Ihre Ideen ein. Sie sind herzlich dazu eingeladen!
Genauere Infos zum Projekt gibt es hier.
Zum Mitmachfilm auf Youtube geht es hier.
Termine und Infos zur Beteiligung gibt es hier. Bitte bedenken Sie: Aufgrund der aktuellen Situation können Workshops und andere Angebote momentan nur im kleinen Kreis und nach Anmeldung durchgeführt werden. Bitte geben Sie nachstehend Ihre Kontaktdaten an, damit wir Sie baldmöglichst berücksichtigen können.
Bei Interesse melden Sie sich bitte hier.
Ein weiterer Meilenstein in unserem Projekt "wohnZimmerRathauspassage" ist erreicht - der Showroom in der Passage ist fertig!
Hier können Sie im Kleinen erkennen, was in der Rathauspassage möglich wäre.
Während der Öffnungszeiten der Passage können Sie von außen in den Raum hineinspähen oder Sie nehmen an einer unserer Führungen teil.
Schauen Sie mal rein! Wir freuen uns auf jeden Besucher!
Für aktuelle Termine melden Sie sich bei uns.
„Da hockst Di nieda“ Wette schnell gewonnen! Hundert Stühle werden in die Rathauspassage gebracht – diese Herausforderung konnte das Team „wohnZimmer“ locker meistern. Schon nach einer Stunde besetzten 100 Stühle unterschiedlichster Herkunft die Passage und ihre Eigentümer genossen das breite Angebot des Festes. Hier wurden die Ergebnisse der Bürgerbeteiligung präsentiert und konnte mit den Moderatoren diskutiert werden, zeigten Workshops, Gaming- und Spieleareas, Musik, Café, Vorlesen, Zauberer, lebende Bücher und, und, und … was man aus der Passage machen könnte. Zwar der Abschluss des Projektes der Kulturstiftung, aber als Auftakt für eine Umsetzung der Bürgerwünsche im wohnZimmer Rathauspassage zu sehen. Wir bleiben dran – Ihr hoffentlich auch!