Carla Infanta Gabor

Nicht sehr lang her, nicht sehr weit weg

Verlag: Fischer Sauerländer
Preis: 19,90€
ISBN: 978-3-7373-7367-8
Kinder Sachbuch

Wieder traut sich der Verlag Sauerländer ein schwieriges Thema für Kinder aufzugreifen und verständlich zu erklären. Das Buch beginnt mit einem präzisen – für Kinder ab 10 sehr gut zu verstehenden – geschichtlichen Überblick, wie die Nazis in Deutschland an die Macht kamen, wie sie dabei den Hass auf Juden förderten und wie schließlich der Zweite Weltkrieg begann und sich in seinem Verlauf die Vernichtung der Juden entwickelte. Die Autorin erklärt daraufhin, warum ausgerechnet die Juden zum Ziel dieses Hasses wurden und geht dann genauer darauf ein, welche Gräuel diese Menschen in den Konzentrationslagern erleiden mussten. Ihr Tonfall ist sachlich, ihre Formulierungen nachdrücklich und trotzdem altersgerecht. Sie rundet diese Informationen ab, indem sie auf die Gefühle eingeht, welches dieses Buch bei den jungen Leserinnen und Lesern auslösen kann, und Anregungen für unser heutiges Leben gibt. Auch die Gestaltung dieses Sachbuchs unterstreicht die Ernsthaftigkeit der Inhalte und greift die Ungeheuerlichkeit der Geschehnisse gekonnt auf: die Zeichnungen sind in schwarz-weiß gehalten, die verwendeten gelben Akzente verdeutlichen bestimmte Sachverhalte noch besser. 
Ich finde dieses Buch sehr gut gelungen, würde Eltern trotzdem raten, während und nach der Lektüre für gemeinsame Gespräche und Nachdenken über dieses Thema zur Verfügung zu stehen.

Kommentare

Keine Kommentare

Kommentar schreiben

* Diese Felder sind erforderlich

Dein Kommentar erscheint erst nach einer Prüfung durch die Stadtbücherei Penzberg.