Christian Tielmann, Philipp Ach

Der Kampf der Götter

Verlag: Loewe
Preis: 9,95€
ISBN: 978-3-7432-1787-4
Erstleserbuch

Emmy freut sich wahnsinnig auf die Sommerferien. Denn dann darf sie mit Liam und seiner Familie nach Schweden fahren. Und zwar auf die Insel Loxholmen. Dort hat die Familie ein Ferienhaus. Doch niemand will auf diese Insel. Selbst die Kapitänin fährt so schnell es geht wieder zurück. Emmy und Liam können sich das nicht erklären, denn die beiden finden es ziemlich cool auf der Insel. Selbst der seltsame Nachbar vermiest ihnen den Urlaub nicht. Doch als seltsame Dinge geschehen, sind sich die beiden nicht mehr ganz so sicher, ob der Urlaub noch toll ist. Sind wirklich Götter auf der Insel, so wie Emmy es gesagt hat? 

Das Buch hat mich alleine schon wegen der Thematik angesprochen. Ich finde die nordische Mythologie einfach interessant. Natürlich wusste ich, dass es kein Sachbuch oder Erstleserbuch mit Sachwissen war, sondern eine “normale” Geschichte. Dennoch musste ich einfach wissen, was genau passieren wird. Dann habe ich festgestellt, dass es sich bei dem Buch eher um ein Erstleser-Comic handelt, als um ein “normales” Buch. Alleine wegen diesen beiden Punkten ist das Buch schon Gold wert! 
 

Aber auch von dem was das Buch sonst noch so zu bieten hat, ist es einfach super. Die Bilder sind richtig schön und erstrecken sich zum Teil über die gesamte Seite, aber auch teilweise in kleinen Panels, wie man es in Comics gewöhnt ist. Die Textblöcke sind auch super zu lesen. Mal sind diese etwas kürzer, mal etwas länger. Oder sie sind in die Bilder integriert. Dadurch fühlt sich das Lesen sehr lebendig an und die Seiten werden nur so durchgelesen.

Und wenn man unbedingt mehr über die nordischen Götter wissen will, kann man am Ende sich noch ein wenig Schlau machen. Denn da kann man ein wenig in die nordische Mythologie eintauchen - aber auch nur etwas. Jedoch reicht dieses Wissen um mehr über diese Mythologie lernen zu wollen - meiner Meinung zumindest.

Kommentare

Keine Kommentare

Kommentar schreiben

* Diese Felder sind erforderlich

Dein Kommentar erscheint erst nach einer Prüfung durch die Stadtbücherei Penzberg.