Vanessa Walder, Alina Brost

Das Abenteuer der weißen Wölfin

Verlag: Loewe
Preis: 9,95€
ISBN: 978-3-7432-1820-8
Erstleserbuch

Das erste, was mir direkt aufgefallen ist, waren die Bilder. Diese sind immer auf der gesamten Seite und der Text ist an die passende Stelle geschrieben. Es hat etwas wie ein Bilderbuch an sich, aber so ist es richtig toll zu lesen. Toll sind auch die Sprechblasen, die immer wieder auftauchen und somit der gesamten Geschichte Leben einhauchen. 
Die Silbenmethode wird ebenfalls angewendet und mit einer farblichen Markierung können Kinder die einzelnen Wörter üben.

Am Ende eines jeden Kapitels gibt es Fragen dazu, die man beantworten kann. Dadurch wiederholt man den Text noch einmal. Die Silbenmethode wird in den Fragestellungen auch wieder genutzt, was ich auch für sehr sinnvoll erachte. Nur das es in den Antworten nicht auch so der Fall ist, finde ich etwas schade. Die Kinder werden sicherlich nicht direkt, die Wörter super lesen können, nur weil es im Text davor mit Silbenmethode gelesen wurde. Wären die Antworten auch in Silbenmethode, wäre es einfach - zumindest nach meiner Meinung - perfekt!

Trotzdem finde ich das Buch super. Es ist spannend geschrieben und man fiebert schon leicht mit der Wölfin Fünf mit, ob sie denn nun endlich Erfolg auf ihrer Jagd hat. Und ein wenig schmunzeln musste ich beim Lesen auch. Denn die Gespräche zwischen Raak und Fünf haben sich auf der einen Seite angfühlt wie Geschwister, auf der anderen Seite aber auch wie ein altes Ehepaar. Und das hat der ganzen Situation einen gewissen Witz verliehen, wobei die Spannung nie gewichen ist.

Einen sehr guten Abschluss hat das Buch mit den erklärten Begriffen am Ende gemacht. Dort lernt man ziemlich vieles über Wölfe bzw. Hunde obwohl es sich bei dem Buch um kein Sachbuch handelt. Wer aber mehr über das Thema Wolf oder Hund lernen möchte, der muss natürlich ein Sachbuch zur Hand nehmen. Dennoch bekommt man hier einen sehr guten ersten Eindruck über den Aufbau eines Wolfrudels und wie sie sich zurecht finden. Das in den Erklärungen auch die Silbenmethode benutzt wird, ist auch rich toll. Denn so können die Kinder die Erklärungen selber lesen üben und wenn sie dann doch was nicht verstanden haben, können sie einfach fragen.

Ein richtig tolles Buch für alle Leseanfänger :)

Kommentare

Keine Kommentare

Kommentar schreiben

* Diese Felder sind erforderlich

Dein Kommentar erscheint erst nach einer Prüfung durch die Stadtbücherei Penzberg.